![]() Abteilung für Palliativmedizn und Schmerztherapie Erfurt Leitende Ärztin: Dr. med. Sabine Sonntag-Koch |
||
PalliativmedizinPatienten mit einer nicht heilbaren Krankheit leiden nicht selten an Schmerzen und anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit und Atemnot. Das Hauptziel unserer palliativmedizinischen Versorgung ist es, schwerstkranke Patienten wirkungsvoll medizinisch zu versorgen und somit ihre Lebensqualität zu verbessern. Lebensqualität wird aber auch durch psychische, soziale oder spirituelle Sorgen oder Probleme beeinträchtigt. Daher stellen wir eine ganzheitliche Betreuung der Patienten in den Vordergrund: Unsere ärztliche und pflegerische Arbeit wird durch die aktive Mitarbeit von Psychologen, Physiotherapeuten sowie Seelsorger und Sozialarbeiter unterstützt. Auch möchten wir einen engen persönlichen Kontakt zu den Haus- und Fachärzten unserer Patienten knüpfen, um das Versorgungsnetz im ambulanten Bereich zu stützen. Im zur Abteilung gehörenden Bereich Schmerztherapie können wir unsere Patienten mit chronischen Schmerzen weiter ambulant betreuen und haben gleichzeitig die Möglichkeit, eine notwendige stationäre Schmerztherapie einzuleiten. Wir verfügen ausschließlich über Einzelzimmer mit im Zimmer integrierter Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige. Der gesamte Bereich, zu dem auch ein Wohnzimmer gehört, ist ansprechend und wohnlich gestaltet; eine große Terrasse führt direkt zum Patientengarten. Die Aufnahme erfolgt in der Regel geplant (d.h. Indikation und Zeitpunkt sind vorab geklärt, erste Informationen über Patient, Anamnese und soziale Situation sind bekannt)
Hier erhalten Sie weitere Informationen
|
||